RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Elegie I - In Memoriam - [07:41]
Fernand Terby, Dirigent - BRTN Filharmonisch Orkest
PHAEDRA 92033
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Variiertes Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Morgenstemming [12:35]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
![]()
Emeritaatsconcert
Peter Vanhove, Klavier
Jan Vande Weghe, Klavier
Programm :
mit Werke von Lodewijk Mortelmans - Het Wielewaalt en Leeuwerkt
Privates Konzert auf Einladung
Weitere Informationen: auf das Foto der Einladung klicken
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
KOORCYCLUS A CAPELLA 2019-2020 DONNE DOMENICA : 'Als de ziele luistert'
Donne Domenica, Frauenchor
Lien Keusters, Harfe
Patrick Van Looy, Dirigent
Programm :
André Caplet (1878-1925) - Messe für drei Stimmen: Kyrie - Gloria - Sanctus – Benedictus - Agnus Dei - O salutaris hostia
Gustav Holst (1874-1934) - Hymns from the Rig Veda
Maurice Duruflé (1902-1986) - Motette zu gregorianischen Themen, Tota pulchra es
Joseph Ryelandt (1870-1965) - Als de ziele luistert - Herhaalt mij nu (Gezellelieder - Guido Gezelle starb vor 90 Jahre)
Lodewijk Mortelmans (1868-1952) - Blijdschap (Gezellelied)
Lodewijk De Vocht (1887-1977) - Memorare, O quam suavis est
Edward Elgar (1857-1934) - My love dwelt in a northern land
Jacques Ibert (1890-1962) - Le petit Zébu
Zoltán Kodály (1882-1967) - Ave Maria, Esti dal
Intermezzo harp
Donne Domenica wurde 1992 in Geel von der Dirigentin Christiane De Maeyer gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie das Repertoire des Chores für Frauenchor bei zahlreichen Auftritten in Flandern und den Niederlanden auf die Karte gesetzt. An internationalen Chorwettbewerben in der Schweiz und in Spanien wurden Ergebnisse erzielt, die immer ganz oben auf der Liste standen.
Im Jahr 2012 übernahm Patrick Van Looy die Chorleitung, und die Gesangskapazität wurde auf zwölf Sänger reduziert. Die hohe Qualität wurde jedoch beibehalten, was eine erneute Klassifizierung in der Kategorie "Exzellenz" zeigt, wie Donne Domenica im März 2013 beim 60. Chorturnier der Provinz Antwerpen und später auch 2017 erreichte.
In den letzten Jahren hat der Chor auch bei vielen Konzerten in Eindhoven, Kasterlee, Geel und Tielen sowie im Carolus Borromeus Kirche und in der St. Paulus Kirche in Antwerpen, im Kathedrale St. Bavo in Gent und im Kathedrale St. Salvator in Hasselt gespielt. Am 17. März 2019 sang der Chor ein Jubiläumskonzert in der Kirche von Zammel mit Musik von Vic Nees, Kristiaan Van Ingelgem, Lodewijk De Vocht, Zoltán Kodály, Gustav Holst, Frans Schubert und Johannes Brahms.
Donne Domenica ist ein begeisterter Chor, der über die Freude am Singen und der Musik singt. Nicht zuletzt deshalb wagt es der Chor, fast alle Genres anzugehen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Obwohl das Repertoire für Frauenstimmen eher begrenzt ist, gibt es immer wieder Perlen, die zu einem abwechslungsreichen, überraschenden und angenehmen Konzertprogramm zusammengefügt werden können.
website : www.koorlink.be
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied 'Kennst du das Land' [07:40]
Nina Stemme, Sopran - Zsolt Hamar, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
PHAEDRA 92033
Klara Top 100
Am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. November 2019, sendete Klara eine Neuauflage der Klara Top 100 aus Hasselt.
Sie haben gewählt !
Lodewijk Mortelmans - Het Wielewaalt en Leeuwerkt
auf Rang 62.. Vielen Dank
![]()
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
Eine schöne Belohnung und ein sehr erfreuliches Ergebnis für unsere Stiftung nach den Plätzen 77 im Jahr 2017 und 60 im Jahr 2018.
Hier das Endergebnis herunterladen
Nur in den Jahren 2012 und 2016 veröffentlichte Klara eine CD-Box.
website : www.top100.klara.be
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de Ziele luistert [03:21]
Liesbeth Devos, Sopran - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
ONLINE BBC Radio 3
Programm : In Tune Mixtape
Lodewijk Mortelmans - Evangelical Diptych - Part II. Solemn Procession to Gethsemani
Vlaams Radio Orkest - Jan Latham-Koenig, Dirigent
ET'CETERA KTC 4002
Aperitif-Konzert: Simon De Paepe & Fleur Strijbos
Die junge Sopranistin Fleur Strijbos und der Pianist Simon De Paepe aus Kapellen bilden seit September 2018 ein Liederduo. Im Mittelpunkt des Programms steht der Liederzyklus 6 Gedichte von Nikolaus Lenau (1802-1850) und das Requiem, Op.90 von Robert Schumann. Außerdem werden sie Werke von Lodewijk Mortelmans, Franz Schubert, Marinus de Jong, Anton Webern, Edvard Grieg und Johannes Brahms spielen.
website : www.voixcelestes.be - www.cckapellen.be
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
Konzert für Klavier und Lied
![]()
![]()
![]()
![]()
Organisation CC het SPOOR Harelbeke in zusammenarbeit mit Peter Benoitfonds
Liesbeth Devos, Sopran
Jozef De Beenhouwer, Klavier
website : www.cchetspoor.be
Musikalisches Liebkosen: Goethe in der Musik
Das Werk des Dichters, Dramatikers, Wissenschaftlers und Philosophen Johann Wolfgang von Goethe war für viele Komponisten eine Quelle der Inspiration.
Seine Texte und Geschichten verbreiteten sich schnell über die Grenzen, so dass neben einer Vielzahl von Liedern auch viele Opern nach den Geschichten von Manon, Werther oder Faust zu finden sind. Die Produktion, die das Ergebnis von zwei intensiven Projektwochen mit Sängern und Pianisten der LUCA School of Arts ist, konzentriert sich auf das Studium dieses umfangreichen, vokalen Repertoires.
Programm : mit u.a.
Lodewijk Mortelmans (1868-1952)
- Lied von Mignon
Eine exklusive Zusammenarbeit mit der LUCA School of Arts, Campus Lemmens, Lemmensberg 3 - 3000 Leuven
Peter Jeurissen : Forschung / Klavierbegleitung / Gesangsleseverfahren
Peter Jeurissen ist nicht nur Gesangscoach für die Gesangsstunden, sondern auch einer der Betreuer der Klarinettenklasse und Förderer der Bachelor- und Masterarbeiten auf dem Campus Lemmens. Er unterrichtet auch das Thema Vokallesetechnik.
website : vtbkultuur.be/kortenberg
![]()
'Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?'
Liesbeth Devos, Sopran
Jozef De Beenhouwer, Klavier
Schumann, Mortelmans, Brahms & Schubert
'Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?' Das sind Worte, die Goethe der Figur Mignon in seinem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre in den Mund legte. Sie erinnern an einen idyllischen, aber unzugänglichen Ort. In dieser Stimmung stellten die Sopranistin Liesbeth Devos und der Pianist Jozef De Beenhouwer das Programm für ihr Rezital zusammen. Dabei greifen sie auf das reiche romantische Oeuvre der bekannten Komponisten Schubert, Schumann und Brahms, sowie Lodewijk Mortelmans zurück. Für die Texte fast alle führenden Dichter der Zeit, von Heinrich Heine und Detlev von Liliencron über Eduard Mörike und Robert Burns bis Walter Scott.... Kurzum, ein wunderbarer Abend voller Mondlicht, Wald, Berge, Mystik und Heldentum in Liebe. Der ideale Zeitpunkt für eine Sezierung der Romantik.
website : www.miryconcertzaal.be
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:00 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Elegie I - In Memoriam - [07:41]
Fernand Terby, Dirigent - BRTN Filharmonisch Orkest
PHAEDRA 92033
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Elegie I - In Memoriam - [07:41]
Silveer van den Broeck, Dirigent - BRTN Filharmonisch Orkest
MARCO POLO 8.225100
STADSKLANKEN XIX
Museum Vleeshuis | Klank van de stad
In diesem Herbst wird Albert De Vleeshouwer (1864-1913) im Mittelpunkt der 'Mittwochsklänge' und der Schatzkammer des Museums Vleeshuis stehen.
Aber wer ist dieser vergessene Antwerpener überhaupt, und was war seine Bedeutung für das Musikleben Antwerpens, das Königliche Konservatorium Antwerpen und das Museum Vleeshuis?
In zwei Vorträgen geben Jan Dewilde (leitender Bibliothekar des Königlichen Konservatoriums von Antwerpen) und
Timothy De Paepe (Kurator des Museums Vleeshuis | Klang der Stadt) hier die Antwort.
Liedrezital
Pauline Lebbe, Sopran
Peter Jeurissen, Klavier (Gunther, 1903)
website : www.museumvleeshuis.be - www.stadsklanken19.be
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastorale [07:50]
Ivo Hadermann, Horn - Geert Callaert, Klavier
AIROPHONIC 541149980132
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied 'Kennst du das Land' [07:40]
Nina Stemme, Sopran - Zsolt Hamar, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
PHAEDRA 92033
![]()
![]()
VLAEMSCHE LIEDEREN
'VOL GLANS EN GLORIE'
Organisation : CC De Kerken, Herselt
Anneke Luyten, Sopran
Tom Hermans, Klavier
Programm : Lied-Rezital mit Werken flämischer Komponisten aus der Romantik
Lodewijk Mortelmans, Paul Gilson, August De Boeck, Edgar Tinel, Frank Van der Stucken, Flor Peeters, Karel Candael, Karel Mestdagh, Marinus De Jong, Gaston Feremans, Jef Van Hoof, Jef Tinel
Quelle : Peter Leys, Programma 2019-2020 CC De Kerken
RADIO KLARA
Programm : IEDEREEN KLASSIEK (13:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de Ziele luistert [03:21]
Liesbeth Devos, Sopran - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
Chopin, Mendelssohn und Grieg
Organisation : Voca Lisa vzw und CC Zwaneberg
Alexandra Cooreman, Geige
Beatriz Sanchez Morales, Querflöte
Herman Engels, Dirigent
Flemish Chamber Philharmonic
Programm :
Frits Celis - Fantasia auf einige alt-flämische Lieder
Ignace Paderewski - ‘Unfinished suite’ für Streicher
Felix Mendelssohn - Concerto für Streicher und Orchester in d-moll
Frederyk Chopin - Variationen auf ein Thema von Rossini
Lodewijk Mortelmans - Door stille kloostergangen für Streicherorchester
August De Boeck - Gavotte für Streicherorchester
Janusz Bielecki – Poranek (Morgendämmerung)
Karl Doppler - Phantaisie pastorale Hongroise, Querflöte und Orchester
Mieczyslaw Karlowicz - Serenade für Streicher Op.2 March Walz
Edvard Grieg - Holberg Suite: 1. Praeludium (Allegro vivace) - 5. Rigaudon (Allegro con brio)
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:00 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Variiertes Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:00 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [04:38]
Eugène Traey, Klavier
AUFNAHME VRT
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Morgenstemming [12:35]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
Vokalmusik aus dem Kreis von Albert de Vleeshouwer
Organisation : Museum Vleeshuis, SVM, Labo XIX & XX (Koninklijk Conservatorium Antwerpen)
Pauline Lebbe, Sopran
Peter Jeurissen, Klavier
Programm :
- Jan Block (1851-1912)
De spinster, Moederlied (Berceuse), Als de winter voorbij is, Onder de linde, Lied van Reinilde, Ik ben de bruid der eeuwige zee
- Albert de Vleeshouwer (1863-1913)
Afscheid, De vogel kweelde, Ik minde nog niet, Van 't vogelnestje, Hoe keizer Karel zong, Alleen, In 't bosch
- Gerrit A. Wagner (1862-1892)
Hafisa
- Lodewijk Mortelmans (1868-1952)
De bloemen en de sterren, Hoe schoon de morgendauw, 't Avondt, Als de ziele luistert, Lied van Mignon
website : www.museumvleeshuis.be
RADIO KLARA
Programm : KLARA LIVE (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : FIDELIO (14:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:14]
Werner Van Mechelen, bas/bariton - Jozef De Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92019
RADIO KLARA
Programm : FIDELIO (14:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de ziele luistert [03:34]
Werner Van Mechelen, bas/bariton - Jozef De Beenhouwer, Klavier
AUFNAHME VRT
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied 'Kennst du das Land' [07:40]
Nina Stemme, Sopran - Zsolt Hamar, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
PHAEDRA 92033
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : IEDEREEN KLASSIEK (15:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Morgenstemming [12:35]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : DE TOVERBERG (18:00 - 20:00)
Lodewijk Mortelmans - Variiertes Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonisches Gedicht [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (15:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - 2 Lieder : Als de Ziele luistert - 't Groeit een Blomken [05:55]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (10:00 - 13:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : DE ZOMER VAN KLARA (13:00 - 17:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de Ziele luistert [03:30]
Liesbeth Devos, Sopran - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Oh mocht ik [02:31]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - 2 Lieder : Als de Ziele luistert - 't Groeit een Blomken [05:55]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (10:00 - 13:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : DE ZOMER VAN KLARA (13:00 - 17:00)
Lodewijk Mortelmans - Variiertes Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente [10:41]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
Kathedrale Koncert
![]()
![]()
![]()
Organisation : Antwerp Symphony Orchestra
Antwerp Symphony Orchestra
Eduardo Strausser, Dirigent
Programm :
- Lodewijk Mortelmans : Exaltation (Elegie nr. 2)
- Anton Bruckner : Symfonie nr. 4 in Es
Hornruf, Vogelgesang, geheimnisvolle Wälder, mittelalterliche Jagdszenen. Anton Bruckner ließ bei der Komposition seiner Vierten Symphonie seiner romantischen Phantasie freien Lauf. Wenn eine Symphonie die 'romantische' Sehnsucht nach einer vormodernen, unberührten Naturidylle verkörpert, dann ist es diese. Unter dem Gewölbe der Antwerpener Frauenkathedrale legt Eduardo Strausser die süßeste und wohlklingendste Symphonie Bruckners auf den Besucher. Eines ist sicher: Mit Strausser am Steuer klingt die Vierte Symphonie wie ein beruhigendes Hörerlebnis.
website : Antwerp Symphony Orchestra
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied 'Kennst du das Land' [07:40]
Nina Stemme, Sopran - Zsolt Hamar, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
PHAEDRA 92033
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Intermezzo in A [03:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonisches Gedicht [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
![]()
![]()
![]()
Bodenseefestival : Aufbrüche - Klavierrezital
Hanna Bachmann, Klavier
Programm :
- Lodewijk Mortelmans : Jeugd, Memories
- Ludwig van Beethoven : Sonate in c-Moll Op.10/1
- Peter Benoit : Suite Op.34 Nr.3
- Sergej Prokofiev : Sonate in A-Dur Op.82
Zwei zu Unrecht vergessene belgische Komponisten der Spätromantik sind zu entdecken: Peter Benoit, von seinen Landsleuten als 'Vater der flämischen Musik' verehrt, und sein Schüler Lodewijk Mortelmans schrieben ungemein stimmungsvolle Klavierminiaturen. Diese Raritäten verbindet die junge österreichische Pianistin Hanna Bachmann mit Repertoire-Klassikern: Zunächst Beethoven, dessen frühe Sonate op. 10 Nr. 1 seinem Publikum als genial, aber auch ein wenig bizarr erschien. Dann Prokofjew mit seiner halsbrecherisch virtuosen Sonate op. 82. Inspiriert wurde sie angeblich durch einen Musikerroman von Romain Rolland, in dem Beethovens Klaviersonaten eine wichtige Rolle spielen.
website : www.bodenseefestival.de
website : www.museum-Überlingen.de
website : www.hannabachmann.com/de
Muzikale grafzerken - Musikalische Grabsteine
Organisation : Amarant vzw
Im Schoonselhof gibt es Musik, und viel mehr, als Sie denken: Wussten Sie, dass viele Musiker und Komponisten in dieser Antwerpener Nekropole ihre letzte Ruhestätte gefunden haben? Besonders für die Antwerpener Friedhofswoche hebt der Musikhistoriker David Vergauwen den unglaublichen musikalischen Reichtum hervor, der sich hier in einer einzigartigen Tour verbirgt, mit besonderem Augenmerk auf das Erbe der flämischen Komponisten, darunter Peter Benoit, Flor Alpaerts und Lodewijk Mortelmans.
Auch talentierte Sänger und Musiker aus der Welt der klassischen Musik, der Oper, des Folk und vieler anderer Genres werden berücksichtigt. Neben der Symbolik ihrer Gräber und den besonderen Geschichten über ihre musikalische Existenz werden zusammen mit dem Reiseleiter auch Musikstücke gehört. Dr. Tamara Ingels (Vorsitzende vzw Grafzerkje) wird eine historische Einführung über die Bedeutung des Friedhofs Schoonselhof geben. Diese Tour ist Teil der Europäischen Friedhofswoche und findet in Zusammenarbeit mit vzw Grafzerkje und Amarant vzw statt.
website : Open Monumenten
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastoral, für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Program : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Hoe schoon de morgendauw [01:55]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Werner van Mechelen, Bas-Bariton
PHAEDRA 92019
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastoral, für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Variiertes Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
Offene Tür Wochenende - Museum Haus Mortelmans
Jeder ist willkommen, und der Eintritt ist gratis
Türen : 11:00 - 17:30
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
RADIO KLARA
KLASSIEK LEEFT (09:00 - 12:00)
Ein Rückblick auf das unübertroffene Mortelmans Wochenende ist für Freitag, den 17. Mai, gegen 10:20 Uhr geplant.
Bart Stouten, Gastgeber
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonisches Gedicht [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
![]()
"Voix Célestes" steht für himmlische Stimmen
Das Frauenchor heute : Annelies Jonkers, Bie Busselen, Greet Tubex, Helena De Paepe, Karen Wuyts, Lisa Verschueren, Marleen Vervloet, Nena Bernard, Anne-Marie De Blieck, Els Gonnissen, Hedwig Vigoureux, Inge Callens, Katrien Meeussen, Lynn De Clercq, Michaela Steger
Das Kammerorchester : Annelies Focquaert, Harmonium - Eleni Tsiotsiou, Viola - Lotte Stuyck, Viola - Marjolein Vernimmen, Harfe - Michel Labruyere, contrabas - Ophélie Sánchez, Violine - Ruth Bouckaert, Violine - Raphael Meulemans, Cello - Shuya Tanaka, Cello - Tanguy Aerts, Horn.
Simon De Paepe, Dirigent![]()
Margareta Köllner, Sopran
Tom Van Bogaert, Bariton
Programm :
Noah Senden - Bounds of the Unthinkable
Gabriel Fauré - Le Ruisseau
Hector Berlioz - La mort d'Ophélie
Carsten Braun - Magnificat
August De Boeck - O beata mater
August De Boeck - Het kerksken van te lande [L'église paysanne]
Lodewijk Mortelmans - Ave Verum
Gabriel Fauré - Requiem : Introit & Kyrie, Offertorium, Scanctus, Pie Jesu, Agnus Dei, Libera me, In Paradisum
website : www.voixcelestes.be
Die Mortelmans Stiftung gratuliert Voix Célestes und ihrem Dirigenten Simon De Paepe zu ihrer wunderbaren Leistung.
![]()
![]()
Kurs von 26-04-2019 bis 28-06-2019
Belgische Musik aus dem 19. Jahrhundert (1830-1920)
Zwischen Verehrung und VergessenheitDie Belgier sollten die am wenigsten stolzen Menschen in Europa sein, wenn es um ihr eigenes klassisches Musikerbe geht. Namen großer Komponisten aus der niederländischen Musikgeschichte sind oft nur bekannt, weil Plätze oder Straßen nach ihnen benannt wurden, oder weil sie hier und da eine Statue haben. Und selbst wenn wir Namen wie Fétis, Gevaert oder Gilson kennen, müssen wir zugeben, dass es wenig Musik gibt, die spontan in den Sinn kommt. Müssen wir uns also nicht näher mit unserer eigenen Musikgeschichte befassen?
Wir nehmen die Herausforderung bereits an!
Belgien konnte einen einzigartigen Platz im europäischen Musikleben einnehmen: Zwischen Frankreich und dem deutschsprachigen Raum eingeklemmt, verarbeiteten seine Komponisten Einflüsse aus beiden Musikkulturen zu einer einzigartigen Mischung, die sogar "belgisch" genannt werden könnte. In diesem Kurs werden wir die nationale Musik diskutieren, von der Geburt Belgiens im Jahr 1830 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und seiner unmittelbaren Folgen. Wir skizzieren die Porträts einer Reihe von Komponisten vor dem Hintergrund der belgischen Geschichte und suchen nach dem kulturhistorischen Wert des musikalischen Erbes, das wir unser eigenes nennen können. Dabei lernen wir das Werk von Komponisten wie: Guillaume Lekeu, François Fétis, François Servais, Henry Vieuxtemps, Joseph Ryelandt, Joseph Jongen, Adolphe Biarent, August De Boeck, Paul Gilson, César Franck, Lodewijk Mortelmans und natürlich nicht zu vergessen: Peter Benoit.
David Vergauwen, Lehrer
website : www.amarant.be
website : www.symfonieorkest.be
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - 2 Lieder : Als de Ziele luistert - 't Groeit een Blomken [05:55]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Intermezzo in A Dur [02:50]
Lode Backx, Klavier
LINK : BRT Aufnahme für Klavier : MGT 58.258
Das Morgenradio erhielt eine E-Mail vom 17-jährigen Jens Backx, der einen Artikel über den Pianisten Lode Backx in einem Buch über die "Geschichte der Familien Backx" las. Er bat um mehr Infos über ihn und mögliche Aufnahmen. Das VRT-Archiv enthält mehr als 100 Aufnahmen von ihm. Eine großartige Gelegenheit, Jens einzuladen und den weltberühmten, aber vergessenen flämischen Pianisten Lode Backx noch einmal in den Fokus zu rücken.
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied 'Kennst du das Land' [07:40]
Nina Stemme, Sopran - Zsolt Hamar, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
PHAEDRA 92033
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
![]()
Pianorecital Middagconcerten Brussel
Jozef De Beenhouwer, Klavier
Programa :
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Partita Nr.1 in Bes (Si bémol majeur), BWV 825 (Leipzig, 1826)
• Praeludium
• Allemande
• Corrente
• Menuet I & II
• Giga
Clara Schumann (1819-1896)
• Variationen über ein Thema von Robert Schumann, Op.20 - (Düsseldorf, Mei-Juni 1853)
Lodewijk Mortelmans (1868-1952)
• Het Wielewaalt en Leeuwerkt [Like a singing Bird] (1921)
Frédéric Chopin (1810-1849)
• Nocturne in B (Si majeur), Op.62 Nr.1 (ca 1845)
• Barcarolle, Op.60 (1845-46)
website : Middagconcerten
RADIO KLARA
Programm : KLARA LIVE (20:00 - 22:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastoral [07:50]
Ivo Hadermann, Horn - Geert Callaert, Klavier
AIROPHONIC 541149980132
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonisches Gedicht [10:41]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisches Gedicht für kleines Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
Die Mortelmans Stiftung meldet mit Bedauern den Tod unseres lieben Familienmitglieds,
des Enkels von Lodewijk Mortelmans und
ehemaligen Gründungsvorstandsmitglieds unserer Stiftung.
HENK SCHILTZ
° 15.12.1927 Ekeren
† 01.04.2019 Klein-Vorst Laakdal
Aus diesem ist das Leben vergangen,
um im ewigen Leben zu erwachen
Die familien Schiltz, Cuypers, Mortelmans, Cuyvers
KUSC LOS ANGELES
Programm : CLASSICAL MUSIC
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
FRANCE MUSIQUE
Programm : MUSIQUES HOMERIQUES (14:00 - 16:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : WALDEN (11:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastoral, für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
Peter Benoit Gedenkfeier
Organisation : Peter Benoitfonds
Der Peter Benoit Fund wurde eingerichtet, um die Arbeit von Peter Benoit zu bewahren, zur Verfügung zu stellen, zu veröffentlichen und zu fördern. Der Fund befindet sich in der Bibliothek des Königlichen Konservatoriums von Antwerpen.
In diesem Jahr ist die jährliche Peter Benoit Gedenkfeier des Peter Benoit Fund ganz im Zeichen des Pianisten Jozef De Beenhouwer.
Am 12. März 2019 erhält er den Peter-Benoit-Preis für seine vielfältigen und außergewöhnlichen Qualitäten als Performer, Herausgeber und Forscher und die Tatsache, dass er sich von Anfang seiner Karriere an besonders mit der Klavier- und Kammermusik flämischer Komponisten beschäftigt hat. Jozef De Beenhouwer wird an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm mit der Sopranistin Liesbeth Devos und dem Spiegel String Quartet mit Werken von Peter Benoit, Marinus De Jong, August De Boeck, Lodewijk Mortelmans und Joseph Ryelandt präsentieren. Das Konzert wird mit Unterstützung der Freunde des Antwerpener Konservatoriums organisiert.
Programm :
Marinus De Jong (1891-1984)
• Aus ‘Zes Preluden, opus 5 (1921) - nr.6 Praeludium (Religiosum) (Ad te levavi animam meam)
• ’t Is Stille (Guido Gezelle) , Op.12 nr.1 (1924)
• Nocturno. ‘Schemeravond op Esschenhof’, Op.53 (1945)
August De Boeck (1865-1937)
• C’est en toi, bien-aimé (Charles van Lerberghe) (dec.1917)
Lodewijk Mortelmans (1868-1952)
• Hoe schoon de Morgendauw (Guido Gezelle) (1900)
• Als de Ziele luistert (Guido Gezelle) (1913)
• Meidag (Guido Gezelle) (1913)
• Het Wielewaalt en Leeuwerkt (1921)
• Lied van Mignon (‘Kennst du das Land’) (J. W. von Goethe) (1906)
Peter Benoit (1834-1901)
• Fantasie nr.3, Op.18 (1860)
• Aus ‘Vertelsels en Balladen’, Op.34 (1861) - Ballade: Legende van den Leiegeest
Joseph Ryelandt (1870-1965)
• ‘k En hoore U nog niet (Guido Gezelle), Op.46 nr.1 (1907)
• Ego Flos (Guido Gezelle), Op.77 (1920)
• Pianokwintet nr.1 in a, Op.32 (1901)
website : www.ap-arts.be
website : tickets.desingel.be
website & info : svm
![]()
![]()
![]()
![]()
DE SINGEL
Klaviermarathon
Am 7. März nehmen die Studenten des Königlichen Konservatoriums von Antwerpen an einem Klaviermarathon zum Thema 'Flämische Komponisten' teil. Es wird ein abwechslungsreiches Konzert mit verschiedenen Charakterstücken von Marinus de Jong und Mortelmans, Liedern von Lodewijk Mortelmans, Robert Herberigs und August De Boeck, flämischen Tänzen für Klavier zu vier Händen von Jan Blockx, einer Sonate von Joseph Ryelandt, Peter Benoits dritter Fantasie und vielem mehr auf dem Programm.
Noch mehr "frische" flämische Klaviermusik findet man in den aktuellen Höflich-Ausgaben. Seit letztem Jahr arbeitet der SVM zusammen mit Labo XIX&XX, der Forschungsgruppe der Bibliothek des Königlichen Konservatoriums von Antwerpen, an einem Projekt über unbekannte flämische Klaviermusik aus dem 19. Jahrhundert. Das Projekt 'Vlaamse vleugels - Flämische Flügel': Ungehörte Klaviermusik auf zeitgenössischen Instrumenten " (2017) führte zur Veröffentlichung von Nocturne in F (The Flemish music collection, vol. 2545) von Palmyre Buyst, Rondo capriccioso (vol. 2543), Pier-lala und Allegro agitato (vol. 2548) von Philippe Vanden Berghe und Impromptu in A, Opus 6 und Caprice in F, Opus 8 für Klavier Solo (vol. 2552) und dem Sohn. 3 (Bd. 2553) von Joseph Callaerts.
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Hoe schoon de Morgendauw - [02:03]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZA NOME 5411499-92022
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Elegie I - In Memoriam - [07:41]
Fernand Terby, Dirigent - BRTN Filharmonisch Orkest
PHAEDRA 92033
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonisches Gedicht [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
RADIO KLARA
Programm : KLARA IN DE SINGEL (14:00 - 17:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastoral, für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastoral, für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische Pastoral [07:50]
Ivo Hadermann, Horn - Geert Callaert, Klavier
AIROPHONIC 541149980132
Recital Duo Adelfoi - Young Masters #3
Organisation : Florestan Bataillie und Ludovic Bataillie
Florestan Bataillie, Klavier
Florestan Bataillie, Violine
Info :
Das Duo Adelfoi spielt sein Debüt hier in De Bijloke. Mit einem festlichen Programm rund um Meisterwerke von Schubert und Grieg. Sie werden auch in das belgische Repertoire eintauchen und die wunderschöne Romanza von Lodewijk Mortelmans und schließlich zwei ihrer eigenen Kompositionen spielen.
Programm :
Franz Schubert (1979-1828)
• Sonatine in D, Op.137 - allegro molto - Andante -Allegro vivace
Lodewijk Mortelmans (1868-1952)
• Romanza
Edvard Grieg (1843-1907)
• Vioolsonate in c, Op.45 - Allegro molto e appasionata - Allegro espressivo alla Romanza - Allegro animato
Florestan Bataillie (1992) - Belgian blues